iRock gibt es aktuell in vier verschiedenen Versionen. Dabei unterscheiden sich die Versionen in der Anzahl der Anschlüsse, Batteriezellen, Gehäuse und den möglichen Upgrades. Am Ende der Seite haben wir die wichtigsten Fakten gegenübergestellt. Ganz nach unten ↓
DAS EINSTEIGERMODELL
iRock 212
Auf die wichtigsten Bestandteile reduziert bietet iRock 212 die günstigste Möglichkeit, Winston-Batterien einsetzen zu können. Passt u. a. zu Winston 130Ah, 200Ah, 260Ah und 300Ah.
Kompatibel mit Winston-Zellen
Die Einsteiger-Lösung
Optional mit Batterieuhr
DAS KLEINE KOMPLETTPAKET
iRock 200
Die einzigartige Komplettlösung für Selbstausbauer. Direkter Anschluss aller Geräte, überall dort, wo autarke Stromversorgung gebraucht wird. Die Energiezentrale für alle Anwendungsbereiche.
Gesamtpaket mit Zellen und Gehäuse
Modulares System mit BMS
Optional mit Batterieuhr
DAS STANDARD KOMPLETTPAKET
iRock 300
Die einzigartige Komplettlösung für Selbstausbauer. Direkter Anschluss aller Geräte, überall dort, wo autarke Stromversorgung gebraucht wird. Die Energiezentrale für alle Anwendungsbereiche.
Gesamtpaket mit Zellen und Gehäuse
Modulares System mit BMS
Optional mit Batterieuhr
DAS GROßE KOMPLETTPAKET
iRock 400
Die einzigartige Komplettlösung für Selbstausbauer. Direkter Anschluss aller Geräte, überall dort, wo autarke Stromversorgung gebraucht wird. Die Energiezentrale für alle Anwendungsbereiche.
Zwei Direkt Ein- und Ausgänge
Gesamtpaket mit Zellen und Gehäuse
Optional mit Batterieuhr
AUSFÜHRUNGEN
Die passende Batterieuhr für jedes Projekt
Immer informiert sein über den aktuellen Zustand der Energiezentrale. Mit SmartShunt via Bluetooth oder BMV mit physischer Anzeige und Bluetooth.
BATTERIESTAND VIA BLUETOOTH
SmartShunt
Die einfachste Lösung für die Überwachung der Batteriezentrale. Mit der SmartShunt-Batterieuhr haben sie via App immer direkten Zugriff auf alle wichtigen Werte und bleiben damit voll unter Kontrolle Ihrer Energieversorgung.
Volle Kontrolle über alle Batteriewerte
Einfache Verbindung via App
Kombinierbar mit allen Varianten
DIE ANALOGE VARIANTE
BMV-712
Die anspruchsvolle Lösung für die Überwachung der Batteriezentrale. Mit der BMV-712-Batterieuhr haben sie immer direkte Einsicht auf alle wichtigen Werte durch eine physische Anzeige sowie Bluetooth-Option.
Leichte Ablesbarkeit durch Monitor
Verbindung auch via App möglich
Für iRock 200, 300 und 400
AUSFÜHRUNGEN
Das passende Zubehör für jedes Projekt
Holen Sie das Maximum aus Ihrer iRock–Energiezentrale heraus mit unseren Zubehörpaketen. Für extra Sicherheit mit Trennschalter, optional angeschlossene Wechselrichter sowie weitere Anschlussmöglichkeiten.
BASIS-UPGRADE
I/O Paket
Die Voraussetzung für weitere Upgrades wie BMS und separaten Schalteingang. Das essenzielle Bestandteil für Ihre iRock-Energiezentrale.
Separater Schalteingang
Anschluss für Hauptschalter und BMS
Für iRock 200, 300 und 400
SICHERHEITS-UPGRADE
I/O + Hauptschalter
Extra Sicherheit durch physische Trennung der Zellen in der Energiezentrale und einen zusätzlichen Batterie-Trennschalter.
Batterie-Trennschalter
Zelltrennung in der Energiezentrale
Für iRock 200, 300 und 400
I/O + VE.Bus BMS
I/O + VE.Bus BMS
Speziell für Victron Energy Multiplus oder Quattro – Ermöglicht die automatische Abschaltung bei Unterspannung des Wechselrichters und bei Überspannung des Ladegerätes.
Extra Batteriemanagementsystem
Für Victron Energy Multiplus & Quattro
Für iRock 200, 300 und 400
DAS KOMPLETTPAKET
I/O + Hauptschalter + VE.Bus
BMS
Das Gesamtpaket mit allen Bestandteilen von I/O Paket, Hauptschalter und VE.Bus BMS für das Maximum an Kontrolle und Sicherheit.
Maximum an Sicherheit und Kontrolle
Für Victron Energy Multiplus & Quattro
Für iRock 200, 300 und 400
AUSFÜHRUNGEN
Unterschiede der Ausführungen
Hier finden Sie alle Infos zu vorhandenen Anschlüssen, Ausstattung sowie möglichen Upgrades der einzelnen Varianten.
Übersicht iRock-Varianten
Jetzt herunterladen
iRock 212
iRock 200
iRock 400
iRock 212
Batteriegröße
ohne Batterie
200Ah
300Ah
400Ah
Anschlüsse
Direkt Ein- und Ausgang 200A (500A kurzzeitig)
1x
1x
1x
2x
Geschalteter Ein- und Ausgang 200A (500A kurzzeitig)
1x
-
-
-
Ladeeingang 150A Gesamtstrom (400A kurzzeitig)
-
2x
2x
2x
Lastausgang 150A Gesamtstrom (400A kurzzeitig)
-
2x
2x
2x
Lastausgang 75A Gesamtstrom (200A kurzzeitig)
-
1x
1x
1x
Schalteingang potenzialfrei
-
4x
4x
4x
Schaltausgang potenzialfrei
2x
4x
4x
4x
Eingang der Starterbatterie zur Spannungsaufzeichnung*